Das Kongressprogramm
26. Kongress der-Karl May-Gesellschaft in München in Kooperation mit der Bayerischen Amerika-Akademie
Amerikahaus München, Karolinenstr. 3, 80333 München, Theatersaal
Donnerstag, 6. Oktober 2022
- 18:00
- Vortrag Prof. Dr. Volker Depkat
Zwischen Amerikahaus und NS-Dokumentationszentrum: Überlegungen zu Karl May im Nationalsozialismus - 20:30
-
Kabarett mit Woife Berger und Mathias M.
Winnetou 1 auf bayrisch – eine bayerische Hommage an den Mayster
Freitag, 7. Oktober 2021
- 9:30
-
Offizielle Eröffnung des Kongresses
Vorsitzender der KMG Dr. Florian Schleburg
Generalkonsul der USA in München Timothy Liston
Stadtrat der Landeshauptstadt München Roland Hefter
Stellv. Direktor der Bayerischen Amerika-Akademie Prof. Dr. Volker Depkat - 10:00
- Verleihung der Marah-Durimeh-Medaille an Herrn Philipp Stölzl
- 11:00
-
Vortrag Dr. Frank Usbeck
›Indianer‹ und deutsche ›Stammesbrüder‹: Nationalismus in der transatlantischen Nabelschau - 14:00
-
Vortrag Dr. Eckehard Koch
Longfellows berühmtes Gedicht [›Hiawatha‹] in der Hand eines Apache-Indianers! Der späte Winnetou – ein zivilisierter Indianer des 19. Jahrhunderts? - 15:30
-
Vortrag Thomas Braatz
Der Münchmeyer-Verlag: Verleger, Nachfolger, die Autoren Karl May und Robert Kraft - 19:00
-
Vortrag Prof. Dr. Christian Begemann
Spuren, Fährten und Indizien: Karl Mays Zeichenkosmos im kulturgeschichtlichen Kontext (Ort: Café Luitpold, Brienner Straße 11)
Samstag, 8. Oktober 2002
- 9:00
- Mitgliederversammelung (geschlossene Veranstaltung)
- 11:00
-
Vortrag Theresa Homm
Miß Admiral und Kolma Puschi. Weibliche Agency in Karl Mays Old Surehand - 14:00
-
Vortrag Prof. Dr. Hartmut Vollmer
Das Weitere liest man später. Die Kunst des Endes in Karl Mays Romanen - 16:30
- Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu, München Neuhausen-Nymphenburg
- 19:00
- Geselliger Abend im Palmengarten des Café Luitpold (geschlossene Veranstaltung)
Sonntag, 9. Oktober 2021
- 9:30
-
Vortrag Laura Thüring
Der ›Westmann‹ als Lebensentwurf. Tragik und Komik eines May’schen Figurentypus - 11:00
-
›Winnetou‹ und die aktuelle Debatte über kulturelle Aneignung
Statements
Rahmenprogramm
Rundgänge (ca. 90 Minuten) durch das Münchner Zentrum auf den Spuren Karl Mays
Bekanntgabe von Details und Eintragung in Listen im Tagungsbüro
- Donnerstag ab 14:30 Uhr
- Samstag ab 9:30 als Angebot für Begleitpersonen während der Mitgliederversammlung (Innenstadtführung ohne Karl-May-Schwerpunkt durch Markus Böswirth)
- Samstag ab ca. 16:00 Uhr als Angebot neben dem ökumenischen Gottesdiest
- Sonntag ab 14:00 Uhr
Besuch am Grab von Pierre Briece auf dem Friedhof in Gräfelfing.
Unter Führung von Augustin Bogensberger. Sonntag ab 14:30 Uhr. (Treffpunkt Parkplatz Friedhof Gräfelfing.) Eintragung in Liste im Tagungsbüro